Neueröffnung von Heinemann Duty Free in Salzburg

Pünktlich zur Hauptreisezeit feiert Heinemann Duty Free am Salzburg Airport die Neueröffnung des Flughafen-Shops und präsentiert seinen neuen Look. Neu sind nicht nur Name und Erscheinungsbild, sondern auch ein „Regionals-Bereich“, der Produkte und Spezialitäten aus dem regionalen Umfeld hervorhebt.

Seit Kurzem sind am Salzburg Airport W. A. Mozart die Bauarbeiten abgeschlossen und der Shop wurde feierlich wiedereröffnet. Auf rund 415 m² Verkaufsfläche prangt nun nicht mehr das bekannte „Travel Value & Duty Free“-Logo, sondern erstmals der neue Markenname, der gleichzeitig Name des traditionsreichen Hamburger Familienunternehmens ist: Heinemann. Mitinhaber Gunnar Heinemann erklärt: „Wir geben Duty Free ein Gesicht und bringen Persönlichkeit ins Geschäft.“ Als neues Logo strahlen drei rote Segel über dem Heinemann Duty Free: Sie stehen für die Dynamik des hanseatischen Unternehmens und legen die Assoziation zu Einkaufstaschen nahe, die das Shopping am Airport symbolisieren. Die neue Marke und das dazugehörige Shopkonzept wurden in Salzburg als erster nicht-deutscher Standort nach Frankfurt und Hamburg präsentiert.

Heinemann entwickelt in seinen neuen Shops die Idee der bisherigen Travel Value & Duty Free Shops grundlegend weiter und setzt dabei auf drei große Elemente: Erstens: Die Kombination aus internationalen Marken zu günstigen Preisen und vielfältigen Überraschungen im Sortiment. Das TÜV-geprüfte Preis-Leistungs-Verhältnis bestätigt, dass 90 Prozent des Sortiments bei Heinemann um bis zu 30 Prozent billiger als im Handel oder bei Internetkäufen angeboten werden können. Vor allem die Sortimentsbreite und die Warenverfügbarkeit werden bei Heinemann groß geschrieben. Zweitens: Full-Service für den Kunden. Fluggäste können ihre Einkaufswünsche bereits vor Antritt ihrer Reise telefonisch oder online vorbestellen. Die Waren stehen dann am Service-Counter im Shop bereit und können fast im Vorbeigehen mitgenommen werden. Drittens: Begeistern durch Persönlichkeit. Die Kunden genießen die Betreuung durch hervorragend geschulte Mitarbeiter und erhalten somit jene Servicequalität, die sie von Heinemann gewohnt sind.

Shopping mit regionalem Flair

Besonderes Highlight des neuen Shopkonzepts ist der „Regionals-Bereich“: Auf einer Aktionsfläche werden ausgesuchte regionale Produkte, Spezialitäten und Delikatessen aus der Region angeboten. In Salzburg dürfen die weltberühmte Schoko-Marzipan-Kugel sowie andere typisch österreichische „Schmankerl“ und Souvenirs nicht im Sortiment fehlen.

Diese „regionale Bühne“ lebt aber nicht nur von den dort angebotenen Waren sondern auch von seiner besonderen Gestaltung. Diese wird an jedem Flughafen von einem bekannten regionalen Künstler, Architekten oder Designer mit direktem Bezug zum Standort entworfen. Am Salzburg Airport ist der österreichische Architekt Volkmar Burgstaller dafür verantwortlich. „In Salzburg wurde die regionale Präsentationsfläche nach zwei unterschiedlichen Designansätzen gestaltet. Der innere Bereich symbolisiert die Bühne der Festspielstadt, der äußere, exponierte Bereich repräsentiert die Landschaft und hier vor allem die Hügel und Berge“, so Burgstaller. Durch diese individuellen Gestaltungen wird jeder Heinemann-Standort einzigartig und unverwechselbar. Während die Möblierung und das Sortiment im Heinemann Duty Free für den Wiedererkennungseffekt bei Kunden sorgen, präsentieren sich die „Regionals“ immer in einer völlig anderen Gestaltungsform.

Erfolgreiche Partnerschaft

Mit dem neuen Heinemann Duty Free Shop wird natürlich auch die erfolgreiche Partnerschaft zwischen Gebr. Heinemann und dem Salzburg Airport W. A. Mozart verlängert. „Duty Free Shopping auf höchstem Niveau gehört mittlerweile absolut zum Flughafen- und Reiseerlebnis dazu. Es freut uns, dass wir mit Heinemann Duty Free als einem der Top-Partner weltweit auf diesem Gebiet schon so lange erfolgreich zusammenarbeiten“, betont Mag. Karlheinz Bohl, Geschäftsführer der Salzburg Flughafen GmbH. Diese Zusammenarbeit besteht bereits seit 1964 – zuerst mit Heinemann als Lieferant und seit Mai 2001 als Betreiber des Travel Value & Duty Free Shops. Mag. Bohl ist von dem neuen Shopkonzept begeistert: „Ich bin beeindruckt, dass der Heinemann Duty Free Shop noch heller, großzügiger und übersichtlicher gestaltet wurde, als ich gedacht habe. Neben den hervorragenden Angeboten und dem sensationellen Preis-Leistungs-Verhältnis lädt vor allem die freundliche Atmosphäre zum Einkaufen ein.“