Heinemann Duty Free mit eigenem Oktoberfest: Mordsgaudi an den Flughäfen Hamburg und Frankfurt

Bier, Brezn und Dirndl: In nicht einmal zwei Wochen steigt das größte Volksfest der Welt in Bayerns Landeshauptstadt: das Oktoberfest. Wie jedes Jahr lockt die Wiesn Millionen Besucher aus aller Welt nach München. Zu diesem Anlass hat sich auch Heinemann Duty Free etwas Besonderes einfallen lassen und lädt seine Kunden und die Passagiere an den Flughäfen in Hamburg und Frankfurt vom 3. September bis zum 3. November zum „Heinemann Oktoberfest“ in seine Shops ein

Was die Besucher erwartet

Auf der sogenannten Aktionsbühne „Heinemann’s Choice“ warten bis Anfang November auf die Reisenden vielfältige Überraschungen – von den angesagten Trachten (Dirndl, Lederhosen, Janker, Hemden und vieles mehr) der Marke Hammerschmid über trendige Trachtenhüte und Bierkrüge mit Edelweiß-Design in verschiedenen Farben bis hin zu Disney‘s Mickey & Minnie Mouse in Lederhose bzw. Dirndl für die Kleinsten.

„Wir freuen uns, mit den besonderen Artikeln auch im Flughafenumfeld Wiesn-Flair zu versprühen, denn dieses Volksfest ist Reisenden aus der ganzen Welt bekannt“, erläutert Markus Ettlin, Leiter Zentrales Marketing bei Gebr. Heinemann. „So verbinden wir München mit unseren Shops in Frankfurt und Hamburg und haben exklusive Produkte im Angebot, die der Kunde nicht erwartet hätte und die er im normalen Einzelhandel nicht findet.“

Die Heinemann Duty Free Shops in Hamburg und Frankfurt präsentieren sich zu diesem Anlass traditionsgerecht in den Farben Blau und Weiß. Rustikale Deko rundet das Gesamtbild ab. Für Besucher stehen neben klassischen Lebkuchenherzen ein paar ganz besondere Höhepunkte auf dem Programm: Auf der Hauptbühne wird es zum Beispiel eine Bierbraumaschine mit einem integrierten Bierspiel geben. Um zu gewinnen, müssen Besucher mit einem iPad virtuell Bier zapfen und so möglichst viele Punkte sammeln. Als Sofortgewinn gibt es originelle Bierdosen im Oktoberfest-Design. Eine Oktoberfest-Band sorgt in Frankfurt zudem für zünftige Stimmung. In typisch krachledernem Outfit läuft sie durch den Frankfurter Flughafen und die Shops. Mit traditionellen Oktoberfest-Liedern und einer lustigen Show unterhält sie die Reisenden. Somit ist die Oktoberfest-Band nicht nur ein „Ear“- sondern definitiv auch ein Eyecatcher. In Hamburg hingegen wartet auf die Passagiere eine schicke Soundmaschine, die der Band mit ihren animierten und rotierenden Elementen in Punkto Aufsehen in nichts nachsteht.

Couture Dirndl für den Kleiderschrank

Wie der Lebkuchen zu Weihnachten und der Hase zu Ostern, ist das Dirndl ein klassischer Blickfang für das Oktoberfest. Deshalb wird es einen ganz besonderen Gewinn geben. Unter allen Teilnehmern werden insgesamt drei maßgeschneiderte Couture Dirndl der Münchner Dirndl- Schneiderin Lola Paltinger im Wert von jeweils 3000 Euro verlost. Mit dazu gehören ein Flug und zwei Übernachtungen in München. So kann man das Oktoberfest live vor Ort und stilgerecht im exklusiven Dirndl genießen. Die Besucher können sowohl im Shop als auch Online am Gewinnspiel teilnehmen und sich ihr eigenes Dirndl sichern. An der Hauptbühne lässt sich ein Luxus-Dirndl von Lola Paltinger in einer Glasvitrine bewundern.

Full-Service für Flugreisende

Einkaufen können in den Heinemann Duty Free Shops alle, die im Besitz einer gültigen Bordkarte sind. Unabhängig vom Flugziel zahlt jeder Kunde den gleichen Preis. Einzige Ausnahme bilden Tabakwaren. Bereits vor der Reise können Passagiere ihre Wünsche online unter www.heinemann-dutyfreee.com vorbestellen. Diese stehen dann am Service-Counter im Shop bereit und können „im Vorbeigehen“ abgeholt werden. Über das Internet oder im Heinemann Duty Free Shop ihres Airports können Reisende ihre Produkte ebenfalls bestellen und sich diese komfortabel direkt nach Hause liefern lassen: Der neue Service „Home Delivery“ bietet eine hohe Flexibilität für die Passagiere. Sie können wählen, ob sie im Shop einkaufen oder online ordern und sie entscheiden, wohin sie die Ware geliefert haben möchten. Das spart Zeit und bietet noch mehr Komfort.

Heinemann hat die Idee der Travel Value & Duty Free Shops grundlegend weiterentwickelt und setzt dabei auf drei große Elemente. Erstens: die Kombination aus internationalen Marken zu günstigen Preisen und vielfältigen Überraschungen im Sortiment. Zweitens: Full-Service für den Kunden. Und drittens: Begeistern durch Persönlichkeit – hervorragend geschulte, freundliche Mitarbeiter sorgen für das besondere Einkaufserlebnis am Flughafen.