Läufer spenden 150 000 Euro. / Mehr als je zuvor: 28 202 Teilnehmer in 964 Teams gingen auf die Strecke. Abschlussparty in der Arena.
Von Mark Hübner-Weinhold
Das war Spitze! Die HafenCity pulsierte am Sonnabend wie nie zuvor. Sage und schreibe 964 Teams mit 28 202 Läufern starteten beim siebten HSH Nordbank Run durch Hamburgs wachsenden Stadtteil an der Elbe - eine Steigerung von mehr als 35 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der HSH Nordbank Run 2008 avancierte damit zur größten norddeutschen Laufveranstaltung. Mehr geht nicht. Die Hamburger Unternehmen und ihre Mitarbeiter haben eindrucksvoll bewiesen, welch großes Herz sie haben. Mit ihrem Engagement unterstützen die Läufer die Abendblatt-Initiative "Kinder helfen Kindern". Pro Teilnehmer flossen fünf Euro in die Spendenkasse. So kamen 141 010 Euro zusammen - eine stolze Summe, die von den Mitarbeitern der HSH Nordbank sogar noch auf genau 150 000 Euro aufgerundet wurde, wie Hans Berger, der Vorstandsvorsitzende der Bank am Sonnabend bekannt gab.
Die Summe wird vom gemeinnützigen Verein "Kinder helfen Kindern" des Abendblatts der Aktion
" . . . und los!" zur Verfügung gestellt. Diese Kampagne vom Abendblatt und der Hamburger Sportjugend hat bislang fast 2500 Kindern und Jugendlichen aus sozial schwächeren Familien den Eintritt in einen Sportverein ermöglicht. Diese Kinder kommen damit in den Genuss von Gemeinschaftsgefühl, Spaß und Erfolgserlebnissen - genau das, was rund 28 000 Läufer in der HafenCity erlebt haben.
Eine rundum gelungene Sache also, die in diesem Jahr erstmals ihren krönenden Abschluss in der HSH Nordbank Arena fand, wo 10 000 Besucher den HSV-Altstars beim Kick gegen Werder Bremen zusahen und den Tag fröhlich ausklingen ließen.
Quelle: Hamburger Abendblatt